Mit dem Wochenplan planst du einfach und stressfrei Einkauf und Kochen für die gesamte Woche. Du wirst neue Rezepte aus unserer Kombüse entdecken, die zu deiner Ernährung passen, du kannst den Wochenplan mit Rezepten aus deinen Favoriten füllen, dich überraschen lassen oder eines unserer neuen Wochenthemen wählen, z.B. vegan, low-carb oder glutenfrei.
Bei unserem Wochenplan kannst du zwischen zwei Optionen wählen: einem Monats- und einem Jahresabo. Die genauen Preise siehst du im Wochenplan-Tab in der App, aber wenn du so wie wir ein kleiner Sparfuchs bist, dann go for the Jahresabo! Bevor du dein Abo abschließt, kannst du den Wochenplan aber auch gerne 7 Tage unverbindlich und kostenlos testen!
Jein! Du kannst kostenlos in den Genuss unserer Tagesrezepte kommen, unser Wochen-Special entdecken und coole Features wie die integrierten Einkaufslisten und unsere bebilderten Schritt-für-Schritt-Kochanleitungen nutzen. Nur für unser Premium-Feature, den praktischen Wochenplan, mit dem du Einkauf und Kochen für die gesamte Woche planen kannst, musst du in die Tasche greifen. Wenn du magst, kannst du den Wochenplan jederzeit 7 Tage unverbindlich und kostenlos testen.
Schade, dass dich unser Wochenplan noch nicht überzeugt hat. Um dein Probe-Abo oder dein bestehendes Abo zu kündigen, folge bitte diesen Schritten:
Wenn du ein iOS-Gerät hast, gehe in deine iOS Einstellungen > tippe auf deine Apple ID > unter Abonnements findest du deine abgeschlossenen Abos. Hier hast du die Möglichkeit dein KptnCook-Abo zu verwalten oder zu kündigen. Nähere Informationen zum Apple Support findest du unter folgender Website: https://support.apple.com/de-de/HT202039
Wenn du ein Android-Gerät hast, öffne den Google Play Store > im Menü findest du die Option Abos > hier hast du die Möglichkeit dein KptnCook-Abo zu verwalten oder zu kündigen. Nähere Informationen zum Google Play Support unter folgender Website: https://support.google.com/googleplay/answer/7018481?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=de.
Wir waren mal so frei, drei Sammlungen für dich im Voraus auszuwählen: „Will ich kochen“, „Habe ich gekocht“ und „Zuletzt gelöscht“. Diese Sammlungen kannst du nicht löschen – sowwy! Du kannst jedoch weitere Sammlungen nach Belieben erstellen und wieder löschen.
Neben den 3 bestehenden Sammlungen, kannst du noch 7 persönliche Sammlungen on top erstellen – also insgesamt 10! Mit Hilfe dieser Sammlungen kannst du deine unzähligen Favoriten ganz easy ordnen und kategorisieren. Yay!
In den Einstellungen deines Smartphones kannst du die Benachrichtigungen für KptnCook aktivieren oder deaktivieren. Aber ganz ehrlich? Willst du wirklich unsere legendären Food-Wortspiele und Jokes verpassen? I didn’t think so ;-)
Es warten eine Menge Vorteile auf dich, wenn du dich in der App anmeldest:Du kannst du deine Lieblings-Rezepte auf verschiedenen Geräten synchronisieren, zum Beispiel kannst du das iPhone zum Einkaufen und das iPad zum Kochen benutzen. Du kannst Einkaufslisten mit deiner Familie oder WG teilen. Du hast die Möglichkeit deine eigenen Rezept-Sammlungen anzulegen. Du kannst dir persönliche Notizen machen, mehr als 25 Rezepte speichern, deine eigene Kochaktivität tracken und und und...
Gar kein Problem! Du kannst deine Favoriten jederzeit mit Freunden und Familie teilen. Bei jedem Rezept findest du in der rechten oberen Ecke das Teilen-Symbol. Nachdem sich deine Freunde die App heruntergeladen haben, können sie auf den von dir geteilten Link klicken und schon öffnet sich das Rezept in ihrer Favoritenliste!
Na klar! Wenn ein Rezept dein Herz und deinen Magen erobert hat, kannst du auf das kleine Herz oben rechts auf der Rezept-Übersicht tippen. So wird das Rezept in deiner Favoritenliste gespeichert und du kannst es unter dem Tab „Favoriten" immer wieder aufrufen.
Ganz einfach: Indem du dir einen Account erstellst! Das Anmelden ist super easy, kostet nichts und stellt sicher, dass du immer Zugriff auf deine Favoriten hast – sogar von mehreren Geräten aus!
Tippe in deiner Favoriten-Liste auf das Rezept, das du löschen möchtest, dann tippe auf das Herz-Symbol in der rechten oberen Ecke. Das Rezept ist gelöscht und du hast keinen Zugriff mehr darauf. Falls du ein Rezept versehentlich gelöscht hast, findest du es noch 30 Tage in der Liste „zuletzt gelöscht" und kannst es von dort aus wieder zu deinen Favoriten hinzufügen.
Alle 24 Stunden erhältst du drei brandneue Rezeptvorschläge! Wenn du also ein Rezept nicht verlieren möchtest, stelle sicher, dass du ihm ein Herz verpasst und es so in deinen Favoriten speicherst!
Wir haben eine ganze Crew kreativer Koch-Kptns, die täglich neue Kreationen für dich aus der Kochmütze zaubern. Außerdem haben wir das Glück, von vielen talentierten Foodbloggern unterstützt zu werden, die unsere Leidenschaft fürs Kochen teilen. Wenn dir ein Rezept des jeweiligen Bloggers oder der jeweiligen Bloggerin besonders gut gefällt und du noch mehr über ihn oder sie erfahren möchtest, tippe einfach auf den Link und du gelangst direkt zu seinem oder ihrem Blog.
Wir unterscheiden vegan, vegetarisch, Gerichte mit Rind, Schwein, Geflügel, Fisch und Meeresfrüchten. Erkennen kannst du die Kategorie am jeweiligen Icon. Darüber hinaus kannst du mit der Filterfunktion in deinen Favoriten noch viele weitere Kategorien entdecken!
Weil sie so lecker sind! Man kann jeden Tag etwas Neues entdecken. Und indem du deinen Fleischkonsum bewusst reduzierst, tust du nicht nur deiner Gesundheit, sondern auch der Umwelt einen Gefallen.
Wir sind Flexitarier: lieben Veggies und essen maximal 1-2 Mal in der Woche Fleisch. Weniger ist mehr und gute Qualität wichtiger als Menge.
Wir sind Riesenfans saisonaler Rezepte und versuchen, so oft wie möglich mit den leckeren Veggies und Früchten zu kochen, die gerade Saison haben. Aber wenn wir im Winter auch mal ‘ne Tomate in einem Rezept featuren, anstatt nur mit Kohl, Rüben und Wurzelgemüse zu kochen, dann drückst du hoffentlich ein Auge zu ;-) Du kannst deine Favoriten übrigens auch ganz easy nach passenden Rezepten zur Saison filtern. Oder check unseren freshen Newsletter! Dort teilen wir einmal im Monat unseren Saisonkalender mit dir und versorgen dich mit saisonalen Super-Rezepten.
Generell halten wir Bio für eine super Sache! Insbesondere bei Fisch und Fleisch. Einiges ist jedoch nicht so leicht zu bekommen, vor allem in konventionellen Supermärkten. Deshalb findest du auf der Einkaufsliste Bio und Nicht-Bio Produkte.
Wir bemühen uns, unsere Rezepte so zusammenzustellen, dass alle Zutaten in einem Markt vorhanden sind. Wenn du ein bestimmtes Produkt nicht findest, gibt es vielleicht ein ähnliches? Bei Fragen kannst du uns auch immer auf Instagram @kptncookapp und unter feedback@kptncook.com schreiben. Oder probiere, selbst kreativ zu werden – kochen ist eine Entdeckungsreise!
Salz, Pfeffer, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Zucker und einige Gewürze sind schon mal ein guter Anfang. Ein Herd wäre natürlich von Vorteil und an Equipment: Messer, Töpfe, Pfannen, Schneebesen und last but not least: Ein Pürierstab oder Mixer. Denn nur so gelingen leckere, cremige Suppen!
Für lose, frische Waren, die individuell abgewogen werden, können wir keine cent-genauen Preise bereitstellen. Jedes Obst und Gemüse ist anders. Deshalb entstehen die Preise hier mit Durchschnittswerten (z.B. ein Apfel mit 200g), die im Endeffekt aber nie stark abweichen sollten!
Wir setzen alles daran, die genauen Preise anzugeben und zu aktualisieren. Es kann aber passieren, dass sich die regionalen Supermarkt-Aktionen unterscheiden und dadurch kleine Abweichungen entstehen, die wir leider nicht immer berücksichtigen können.
In unserer Koch-Crew gibt es mehrere Ernährungsberater, die alle Rezepte selbst kochen und die Menge der für eine Portion benötigten Zutaten berechnen. Mit Hilfe unserer Portionenrechners kannst du dir anschließend die benötigte Zutatenmenge für mehrere Portionen anzeigen lassen – ganz egal, ob du einen romantischen Abend zu zweit oder eine spontane Home-Party planst.
Die Nährwerte berechnen wir aus allen enthaltenen Zutaten eines Rezeptes und geben diese pro Portion für eine Person so exakt wie möglich an. Die Kreisgrafik bezieht sich auf die Durchschnittswerte für einen Erwachsenen: 2000kcal, 50g Eiweiss, 70g Fett und 270g Kohlenhydrate.
Cool, dass du fragst! Zuerst einmal: ausgesprochen wird der Name Captain Cook. ;-) Er ist eine Anspielung auf den britischen Seefahrer James Cook, der im 18. Jh. viele Inseln im Pazifischen Ozean entdeckte. Kochen und das Kombinieren von Zutaten und Gewürzen ist für uns ebenfalls jeden Tag eine kleine Entdeckungsreise, zu der wir dich gerne mitnehmen möchten.
Wir sind eine bunte Mischung begeisterter Foodies mit den verschiedensten Backgrounds: App-Entwicklung, Ernährungswissenschaften, Design, you name it! Unser größtes Ziel ist es, dich und viele andere dabei zu unterstützen, abends in kurzer Zeit ein gesundes Essen zuzubereiten, statt Fastfood zu besorgen. Wir sind zwar keine Sterneköche, aber wir haben mittlerweile einen gewaltigen Vorrat an Foodie-Wissen, das wir gerne mit dir teilen möchten. Ein gesundes Abendessen zu kochen ist nicht schwer und es lohnt sich. :-)